Beschreibung
Malzig-kräftiger-Tee-aus-Indien-Assam-Bukhial
Malzig-kräftiger-Tee-aus-Indien-Assam-Bukhial, Aus dem Herzen des indischen Assam Distrikts kommt dieser Tee, dessen typisch kräftig-malzige Note, aber auch seine erfrischende Leichtigkeit ihn zu einem außergewöhnlichen Tee machen. So ist Bukhial Estate ein „must have“ für jeden Assamliebhaber.
ÜBER SCHWARZER TEE AUS INDIEN / ASSAM
Etwa 200 km östlich von Darjeeling, wo Indien fast an China grenzt, findet man das größte zusammenhängende Teeanbaugebiet der Welt. Die nordöstlich in Indien liegende Provinz Assam mit seinem tropischen Klima liefert etwa die Hälfte der indischen Teeproduktion.
Die Assam-Produktion findet hauptsächlich von Juli bis September statt, und besteht vorrangig aus großen und fleischigen Blättern der Thea Assamica. Aufgebrüht entfalten die Assam Tees ein reiches Aroma, einen klaren, dunkelroten, körperreichen Aufguss mit einem kräftigen, malzigen Geschmack.
Trotz seinem leckeren und beeindruckenden Geschmack, ist es beim Genuss des Assam Tees Vorsicht geboten. Denn Assam ist nicht grade ein gesunder und magenfreundlicher Tee. Aus dem Grund genießen die Ostfriesen im Norden ihn gesüßt und mit Sahne.
Eine Zunge, die den Assam Tee genossen hat, ist sehr schwer mit einem feineren Tee zu beeindrucken oder zufrieden zustellen. Auch die Essgewohnheiten passen sich dem kräftigen Geschmack des Tees an. Es wird eben alles mit mehr Salz, Fett und Gewürzen zubereitet. Es ist das gleiche Schicksal wie der von Kaffee beeinflussten Küche.
Allgemeine Information
Herkunft: Indien, Assam
Pflückungszeit: Mitte April – Ende Mai für First Flush ( sehr geringe Produktion) Anfang Juni – Mitte August für Second Flush (Großteil der Produktion)
Blattcharakter: Ein dunkel brauner Untergrund von Kräftigen und gehaltvollen Blättern, die durch hohen Anteil von goldenen Tips ein sehr „buntes Bild“ präsentieren können.
Teecharakter: Je höher der „gold“ Anteil, desto weicher, samtiger, voller und ausdruckstärker der malzartige Charakter des Tees.
Teefarbe: Leuchtend dunkel rote Kastanienfarbe bis klare braune Haselnussfarbe
Ziehtemperatur: 95° C (Heize die Porzellankanne vor!) Siehe Temperaturkunde
Ziehzeit: 3 (Pur) bis 5 Min. (Milch) (benutze Tea Timer mit akustischem Signal) Siehe Ziehzeitkunde
Dosierung: Ca. 4g, entspricht 2 Teelöffel, pro Kännchen mit 500 ml Volumen Siehe Dosierungskunde
Koffein Effekt: schnell auftretende Kurzandauernde anregende Wirkung (4g ca. 3-4 Stunden spürbar anregende Wirkung) Siehe Koffeinkunde
Beste Genusszeit: Nachmittags
Genussart: Pur oder auch mit Milch ein Genuss. Süßen mit braunem Kandis!
Bestes Zubehör: Kleine Porzellankanne, großräumiger und geschmacksneutraler Siebeinsatz Kannen- und Filterkunde
Reviews
There are no reviews yet.