Beschreibung
Englische Blatt Mischung
Der kräftige feine Englische Blatt Mischung ist eine Mischung aus feinsten Ceylon- und Java-Blatt-Tees. Idealer Nachmittags-Tee mit mittelkräftigem, vollmundig-rundem Geschmack.
ÜBER SCHWARZER TEE MISCHUNGEN / BLENDS
Die Tee-Ernten fallen weltweit in jedem Jahr mehr oder weniger unterschiedlich aus,. Demzufolge variiern sich natürlich die Optik und Geschmack, sowie die Einkaufs-Kosten der mannigfaltigen Qualitäten. Da sich Tee in vielen Teilen Europas schon seit Jahrhunderten zu einem Konsumgut des täglichen Gebrauchs entwickelt hat, haben Teataster bereits vor langer Zeit damit begonnen, unterschiedlichste Teesorten zu blenden, das heißt mischen. Damit sie trotz der wechselnden Ernten dennoch eine möglichst gleichbleibende Qualität gewährleisten können. Außerdem wollen sie gleichzeitig ein stabiles Preisniveau halten.
Es wurden Mischungen entwickelt, die zudem perfekt auf die örtlichen Wasser gegeben heiten abgestimmt wurden. So sind insbesondere die English Breakfast Mischungen, wie auch Irish und Scottish Breakfast als traditionell kräftige Frühstückstees ideal auf die jeweiligen Wasserhärten ausgelegt worden. Ferner bilden starke Assam Broken-, CTC- und Blattsortierungen, zum Teil im Zusammenspiel mit ausgewählten Tees aus Ceylon sowie Afrika die Basis vieler Ostfriesenmischungen. Deshalb harmonieren die hervorragend mit dem Wasser Ostfrieslands. Russische Mischungen bestehen hingegen zumeist aus weichen, robusten Qualitäten aus China oder Ceylon, die übrigens sich wunderbar für den Gebrauch im Samowar eignen.
Das Zusammenmischen verschiedenen Tees war mehr oder weniger eine Erfindung europäischen Teehändler, die entweder nicht mehr wüssten wohin mit ihrem überfüllten Lager, oder offensichtlich mit Erfolg versucht haben, aus teilweise ganz billigen Tees ein eigenes Markenzeichen zu kreieren. Infolgedessen findet man heute noch in England Tees, deren einzige Besonderheit nur aus ihren glanzvollen Namen besteht; „Sir nameless gold label“ or silver label.
Allgemeine Information über Englische Blatt Mischung
Herkunft: Ceylon-Java
Pflückungszeit: Von Anfang April bis Mitte September je nach Höhenlage. Somit erreicht uns ganzjährig frische Tees aus Ceylon-Java
Blattcharakter: Dunkel braune bis schwarze Blätter, deren Aussehen von kräftig bis fein drahtig, von langen bis sehr kurzen variieren können. Ferner weisen hochwertige Ceylon-Java Tees großen Anteil an goldene Tips.
Teecharakter: Der Englische Blatt Mischung ist ein herausragender Tee, ferner zeichnet sich Ceylon-Java Tee durch einen äusserst feinen, fruchtigen und blumigen Geschmack mit Muskatnote aus.
Teefarbe: Unter dem Strich zeigen Ceylon-Java Tees eine leichte gold gelbe bis tief hell-rote Farbe, Deshalb ist er auch optisch eine prächtige Schönheit
Ziehtemperatur: Ceylon-Java Tees sind dunkle Tees. Demsprechend bruchen sie heiße Ziehtemperatur. Zum Beispiel 95° C (Heize die Porzellankanne vor!) Siehe Temperaturkunde
Ziehzeit: Übrigens auch bei der Ziehzeit verlangt ein perfekter Ceylon-Java Tee normale Ziehzeiten Zum Beispiel 3 Minuten (benutze Tea Timer mit akustischem Signal) Siehe Ziehzeitkunde
Dosierung: Ca. 4g, entspricht 2 Teelöffel, pro Kännchen mit 500 ml Volumen Siehe Dosierungskunde
Koffein Effekt: Im Allgemeinen erwarten wir von Ceylon-Java schwarzen Tee eine leichte anregende Wirkung. Siehe Koffeinkunde
Beste Genusszeit: Der Ceylon-Java schwarzer Tee ist leicht koffeinhaltig, demzufolge kannst Du aufjeden Fall Englische Blatt Mischung Nachmittags, davor oder danach bis frühen Abend genießen
Genussart: Der Englische Blatt Mischung ist ein mitteldunkler Tee. Anderes ausgedruckt kannst Du ihn Pur, auch mit Milch genießen. Außerdem auch gesüßt mit Kandis ist er ein wahrer Teegenuss.
Bestes Zubehör: Kleine Porzellankanne, großräumiger und geschmacksneutraler Siebeinsatz, Kannen- und Filterkunde
Reviews
There are no reviews yet.