google-site-verification: google2f89d170f26c8c65.html

Tee aus Japan Hojicha

ab 5,20 /50g - 23,50 /250g

Hojicha Tee aus Japan ist eine Tee-Spezialität. Dieser geröstete, magenfreundliche Bancha ist auf Grund seines kräftigen Geschmacks und koffeinarmen Charakters ein idealer Tee zum Essen und für den späten Abend.

Artikelnummer: G253 Kategorie:

Beschreibung

Tee aus Japan Hojicha

Tee aus Japan Hojicha ist eine Spezialität. Dieser geröstete, magenfreundliche Bancha ist auf Grund seines kräftigen Geschmacks und koffeinarmen Charakters ein idealer Tee zum Essen und für den späten Abend.

WAS IST DER UNTERSCHIED ZWISCHEN JAPANISCHEN UND CHINESISCHEN TEES?

Angesicht der enormen geografischen, kulturellen sowie gesellschaftlichen Unterschiede zwischen Japan und China, ist es wohl keine Überraschung, dass auch der japanische grüne Tee genauso wie das Land sich völlig von dem Chinesischen unterscheidet.

WIE STELLT MAN IN JAPAN TEE HER?

In Japan pflückt man zuerst die jungen Teeblätter. Darauf folgt eine sehr kurze Heißdampfbehandlung Dadurch deaktiviert man die Enzyme, die für Fermentation des Tees zuständig sind. Besser ausgedrückt  versiegelt man so Teeblätter und bewahrt die ursprüngliche Farbe und Wirkung des Tees. Übrigens wegen gerade dieser Dampfbehandlung bekommt der Japan Tee den unverwechselbaren „grünen“ Geschmack

 WAS ZEICHNET DEN GRÜNEN TEE AUS JAPAN AUS?

Während die Teemeister in China unzählige verschiedene Teesorten produzieren, beschränkt sich Japan auf wenige Herstellungsmethoden. Infolgedessen präzisiert man in Japan  ständig die Methoden der Grünteeherstellung. Die Tassenfarbe der japanischen Grüntees im Gegensatz zu den Chinesischen, eine kräftigere grüne Farbe auf.

 WO WIRD IN JAPAN TEE ANGEBAUT?

Zwar sind die wichtigsten Anbaugebiete Japan, Shizuoka, Uji und Kyushu, aber auch in vielen Gegende baut man auch beste Tees an. Dennoch pflückt man überall von Ende März bis August Tee. Die früheren Ernten liefern die hochwertigen Schattentees oder besser ausgedrückt als Gyokuro. Schattentees sind im Gegensatz zu Senchas milder, süßer im Geschmack und noch dazu auch anregender in der Wirkung. Hingegen zeigen die späteren Ernten die Grüntees einen kräftigen Geschmack und weniger Koffein.

Allgemeine Information über Hojicha Tee aus Japan

Ziehtemperatur:          Weil der Hojicha  ein später gepflückter Tee ist, braucht er daher eine Ziehtemratur von 80°-85° C   (benutze ein Thermometer!) Siehe Temperaturkunde

Ziehzeit:                      Hojicha Tee aus Japan schmeckt perfekt, wenn Du ihn 2-3 Minuten ziehen lässt. (benutze Tea Timer mit akustischem Signal)

Dosierung:                   Ca. 4g, entspricht 2 Teelöffel, pro Kännchen mit Ca. 500 ml Volumen Siehe Dosierungskunde  

Koffein Effekt:            Da Hojicha  ein spätgepflückter Tee ist, erwarten wir eine kaum anregende Wirkung.

Beste Genusszeit:        Zwischendurch und auch als Begleitgetränk zum asiatischen Essen kannst du Hojicha  genießen.

Genussart:                    den Hojicha  sollte man am Besten Pur genießen.

Bestes Zubehör:           Kleine Porzellankanne, großräumiger und geschmacksneutraler Siebeinsatz Kannen- und Filterkunde

Zusätzliche Informationen

Gewicht n. v.

Customers' review

5 stars 0 0 %
4 stars 0 0 %
3 stars 0 0 %
2 stars 0 0 %
1 star 0 0 %

Reviews

There are no reviews yet.

Only logged in customers who have purchased this product may write a review.

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner
Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.